Friedrich Hoberg
Rechtsanwalt und Steuerberater
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Rechtsanwalt und Steuerberater Friedrich Hoberg -
Hamburg an Alster und Elbe
Persönlich oder wie hier als Webtelco
Friedrich Hoberg
Rechtsanwalt
Steuerberater
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Landwirtschaftliche Buchstelle
Interessensschwerpunkte:
Erbrecht, Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht.
Testamentsvollstreckungen.
Handels- und Gesellschaftsrecht und
Steuerstrafrecht.
Mitgliedschaften in Berufsverbänden:
Deutscher Anwaltverein.
Hamburger Anwaltverein.
Hanseatische Rechtsanwaltskammer.
Steuerberaterkammer Hamburg.
Landvolk Niedersachsen e.V..
Deutscher Unternehmenssteuer Verband e.V..
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft des deutschen Anwaltverein.
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht des deutschen
Anwaltverein.
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Erbrecht des deutschen Anwaltverein.
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht des deutschen Anwaltverein.
Sonstiges
Gelernter Steuerfachangestellter "von Pike auf" und erfolgreiches
Steuerberaterexamen mit langjähriger Erfahrung in namhaften Rechtsanwalts-, und Steuerberaterkanzleien in Hamburg und Berlin und in der Finanzverwaltung, Rechtsbehelfsstellen sowie
Verbänden in den genannten Bereichen.
Zu Ihrer Information:
Fachanwalt für Steuerrecht| Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht. Damit ein Rechtsanwalt den
Titel Fachanwalt führen darf, muss er besondere theoretische und praktische Kenntnisse in dem jeweiligen Fachgebiet nachweisen. Die Anforderungen zum Führen des Titels Fachanwalt
unterscheiden sich je nach Rechtsgebiet. In der Regel müssen 120 Stunden Fortbildung oder mehr und das Bestehen dreier fünf-stündiger Klausuren nachgewiesen werden, um den theoretischen Anforderungen
gerecht zu werden. Zusätzlich muss der angehende Fachanwalt nachweisen, dass er eine erhebliche Anzahl von Fällen aus den gewählten Fachgebieten bearbeitet hat. Und der Rechtsanwalt muss mindestens
drei Jahre aktiv in diesen Bereichen schwerpunktmäßig praktiziert haben, bevor er bei der für ihn zuständigen Rechtsanwaltskammer einen Antrag auf Verleihung des Titels zum Fachanwalt stellen
kann.
LandwirtschaftlicheBuchstelle ist ein besonderer Befähigungs- und Examensnachweis
zur Beratung der grünen Berufe; z.B. Biogasanlagen, Photovoltaik, Höfeordnung, Erbrecht, hier erfolgreiche landwirtschaftliche Fachkundeprüfung Steuerberaterkammer Kiel.