Wir unterstützen die Vermögensinhaber kompetent bei der Planung und Umsetzung des Konzeptes des Vermögensübergangs auf die nächste Generation. Dabei verfolgen wir den ganzheitlichen Ansatz des Estate Plannings.
Estate Planning erfolgt interdisziplinär (unter der Anwendung der Betriebswirtschaftslehre, des Familien-, Sachen-, Gesellschafts-, Wertpapier-, Versicherungs-, Immobilien- und Steuerrechts) zur Regelung aller geschäftlichen und persönlichen Angelegenheiten des Vermögensinhabers im nationalen und internationalen Kontext.
Nach dem Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften berufsbegleitend einen universitären Masterabschluss (Master of Laws) in Steuerwissenschaften (Tax) und einen EMBA (Executive Master of Business Administration) mit Schwerpunkt Unternehmensnachfolge, Erbrecht & Vermögen (Private Wealth Management). Das Kompaktstudium "Testamentsvollstreckung" an der European Business School EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel mit der Note "sehr gut" erfolgreich absolviert und ist berechtigt, die Bezeichnung "Testamentsvollstrecker (EBS)" zu führen. Beruflichen Erfahrungen wurden u.a. in renommierten Wirtschaftsprüfungs-gesellschaften und Rechtsanwaltskanzleien gesammelt.
|
|
|